Ernährung, verdauung, Nährstoffe

Gesunde Ernährung verstehen und anwenden.

Für wen ist dieses Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Gesundheit durch bewusste Ernährung verbessern wollen, sowie an Therapeut:innen, die ihre Patient:innen gezielt unterstützen möchten.

Warum teilnehmen?

Fühlst du dich von der Vielzahl an Ernährungsratschlägen überfordert? Wir geben dir Klarheit und Orientierung in der komplexen Welt der Ernährung. Unser zweitägiges Seminar vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien, die wirklich funktionieren.

Deine Vorteile:?

  • Wissenschaftlich fundierte Ernährungskonzepte, basierend auf aktueller Forschung.

  • Praxisnahe Anwendung: Setze das Gelernte direkt um.

  • Erfahrene Referent:innen mit langjähriger Expertise.

  • Austausch mit Gleichgesinnten und Fachleuten.

  • Grundlagen für orthomolekulare Therapie und weitere evidenzbasierte Ansätze.

Essen sollte ...

... schmecken

Genuss ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die richtige Kombination aus Kräutern, Gewürzen und natürlichen Aromen hebt den Geschmack und macht gesunde Mahlzeiten zur Freude.

... gesund wirken

Gesunde Ernährung bedeutet, den Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe stehen im Fokus, während ungesunde Fette, Zucker und verarbeitete Lebensmittel vermieden werden.

... schön aussehen

Das Auge isst mit! Farbenfrohe Zutaten wie rote Paprika, grüne Kräuter oder gelbe Kurkuma verleihen Gerichten eine ansprechende Optik und steigern das Geschmackserlebnis.

✓ Melde Dich für unser Ernährungsseminar an + Lerne die Schlüsselprinzipien der Ernährung.

Dein Seminarplan:

📌 Einblick in die therapeutische Ernährung

  • Ernährung als integraler Bestandteil therapeutischer Prozesse

  • Wichtige Ernährungskonzepte im Überblick

📌 Darmgesundheit und Mikrobiologie

  • Einfluss der Ernährung auf das Mikrobiom

  • Strategien zur Förderung einer gesunden Darmflora

📌 Makro- & Mikronährstoffe

  • Bedeutung und Funktionen von Vitaminen, Mineralien & Co.

  • Nährstoffmängel erkennen und ausgleichen

📌 Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien

  • Diagnose und gezielter Umgang (z. B. Gluten, Laktose, IgG, IgE)

  • Individuelle Ernährungspläne erstellen

📌 Ernährung bei spezifischen Erkrankungen

  • Krebs: gezielte Nährstoffunterstützung

  • Psychische Gesundheit: Einfluss der Ernährung

  • Chronische Erkrankungen (Diabetes, Herz-Kreislauf, Entzündungen)

📌 Sporternährung & Leistungsoptimierung

  • Richtige Ernährung für Sportler:innen

  • Regeneration und Leistungssteigerung

  • Besonderheiten der veganen & vegetarischen Sporternährung

📌 Praktische Anwendung: Kochen & Beratung

  • Zubereitung gesunder, therapeutischer Rezepte

  • Praxisübungen zur Erstellung individueller Ernährungspläne

  • Tipps für den Alltag & die therapeutische Praxis

📌 Nach dem Seminar wirst du ...

  • fundierte Ernährungsentscheidungen treffen können,

  • Patient:innen gezielt beraten und begleiten,

  • dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen. 

Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die ganzheitliche Ernährungspraxis.